AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTS- UND SPIELBEDINGUNGEN
DES TSB-CENTERS BAD BREISIG.
Das Bespielen der Teppichbodenplätze ist nur mit Tennisschuhen gestattet,
die eine Profilsohle haben und frei von Schmutz sind.
Ersatzspieler bitte informieren!!!
Die Hallenschuhe sollten aus diesem Grunde nicht schon vor der Halle oder im Auto,
sondern erst in den Umkleideräumen oder im Vorraum zu den Hallenplätzen angezogen
werden.
Die Squashplätze dürfen nicht mit schwarzen Schuhsohlen bespielt werden.
Die Spieler/innen sind gebeten die Halle sauber zu halten.
Wir machen darauf aufmerksam, daß bei Verunreinigung der Spieler haftbar gemacht wird.
Auf der Tennis.- Boule.- und Squash-Anlage gilt Rauch.- und Alkoholverbot !!!
Nach einer Tennisstunde muß der Platz kreisförmig abgezogen werde.
Nach der Benutzung eines Bouleplatzes die Löcher bitte mit der Harke beseitigen.
Das Mitnehmen von Speisen oder Getränken
(nur Mineralwasser) auf die Plätze ist nicht gestattet.
Besucher sowie Eltern, die ihre Kinder zum Training bringen,
dürfen die Tennishalle nicht betreten!!!
Die Hallenbenutzung geschieht auf eigene Gefahr. Eine Haftung des Vermieters
gegenüber den Tennisspielern/rinnen sowie Besuchern für Unfälle, Verluste, Personen-,
Sach- sowie Vermögensschäden jeder Art auf dem gesamten Grundstück, Innen- u.
Außenanlage sowie in den Umkleiden und Parkplätzen gleich aus welchem Rechtsgrund
ist in jedem Falle ausgeschlossen. Es besteht daher insbesondere keine Haftung für
Verletzungen der Spieler/innen, Verluste oder Beschädigung an Kleidung und des Pkw sowie deren Inhalt.
Für liegengebliebene Gegenstände und Bekleidungsstücke sowie für die Garderobe in den
Umkleideräumen wird keine Haftung übernommen.
Die Zuweisung des Platzes nach Lage bleibt dem Vermieter vorbehalten.
Der Vermieter behält sich vor, aus internen Gründen die zugeteilte Platznummer
während der Spielzeit zu ändern bzw. zugeteilte Plätze gegen Gutschrift der
anteiligen Platzmiete für besondere Zwecke, z.B. Turniere, Reparaturen etc. in
Anspruch zu nehmen.
Reservierte Abo-Stunden:
Reservierte Abo-Stunden müssen spätestens immer bis zum 1.9. des
Reservierungsjahres bezahlt oder abgesagt werden.
Für Private Abo-Stunden:
Privat gebuchte und bezahlte Abo-Stunden können nicht einfach aus welche
Grunde auch immer abgesagt werden und sind deshalb bindent !
Zum Zeitpunkt der Bezahlung ist die Buchung der Abo-Stunden für den
Hallenbetreiber und dem Abo-Käufer verpflichtend
und es erfolgt keine Rückerstattung !
Fristen sind dabei unrelevant !
Für Tennisschulen:
Sollte dies zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen,
so haben wir das Recht die Stunden weiter zu vergeben und 30% des gebuchten
Abopreises den Abo-Reservierer in Rechnung zu stellen.
Einzel.- & Abostunden:
Gebuchte Einzel.- b.z.w. Abostunden müssen – sofern sie nicht 48 Stunden vor
Spielbeginn abgesagt werden – in voller Höhe gezahlt werden und
können nicht als Gutschriftstunden verbucht werden!
Gutschriftstunden:
Für abgesagte Abo-Stunden werden Gutschriften erstellt. Diese werden bei uns im
System fest gehalten und gut geschrieben.
Gutgeschriebene Abostunden müssen bis zum nächsten Winterabo-Jahr (Zeit Abo von / bis)
vom selben Abospieler abgespielt werden.
In dem neuen Winter-Abo-Jahr verfallen diese Gutschriftstunden und
können nicht mehr in Anspruch genommen werden.
Diese verfallen dann nach Gutschrift-Abo-Zeit und werden
zum Kaufpreis nicht ausgezahlt.
Abo`s Allgemein:
Durch die Buchung eines Abo`s geht oder gehen die Aboteinehmer
einen Hallenplatzmietverhältniß ein.
Dieser besteht aus einer oder mehreren gebuchten Stunden zu einer
bestimmten Zeit über eine bestimmte Anzahl von Wochen.
Sollte ein Aboteilnehmer aus welchen Gründen auch immer nicht mehr
an diesen gebuchten Abo teil nehmen oder teil nehmen können,
so besteht "KEIN" Anspruch auf Rückerstattung der nicht gespielten
Abostunden. Auch Gutschriften können in solch einem Fall nicht
gut geschrieben werden.
Der Aboteilnehmer hat in solch einem Fall keinerlei Rechtsanspruch
auf Auszahlung der Restsumme vom Abo oder der Stunden als
Gutschrift.
Höhere Gewalt:
Trifft der Fall einer "Höheren Gewalt"
Naturkatastrophen (Wirbelstürme, Erdbeben, o. Überschwemmungen),
Epedemien, Kriege u. politische Unruhen wärend der Laufzeit eines Vertrages
(z.B. Kauf eines Tennis-Abo`s) ein, so hat der Vertragsnehmer (Käufer) keinen
Rechtsanspruch auf Gutschriften, Auszahlungen oder Rückerstattung des für ihn
entstandenen Schadens (z.B.: Abostunden konnten nicht abgespiel werden).
Alle Änderrungen bezüglich Abo`s, Gutschriften gebuchten Stunden
müssen mit dem Hallenbetreiber abgesprochen werden.
Die Verletzung dieser Vereinbarungen gibt dem Vermieter das Recht,
den Spielbetrieb sofort zu beenden.
-----------------------------------
Anzahl der Teilnehmer zur Nutzung eines Tennisfeldes:
Es dürfen max. 4 Personen einen Tennisplatz nutzen !!!
Sind es mehrere Personen, so ist es mit dem Hallenbetreiber ab zu sprechen.
-----------------------------------
TSB-CENTER
Bad Breisig
Brunnenstrasse 10
53498 Bad Breisig
Tel.: 02633 8833
-----------------------------------